bg
 

Sonnenschutz war gestern

Lichtdurchflutete Räume und Wohlfühlklima mit Semco Klimaglas.

Moderne Architektur: Das heißt, große Glasflächen, transparente Gebäude und kein störender starrer Sonnenschutz. Die Klimaglas-Produktfamilie wurde speziell für diese Anforderungen entwickelt.

Die Premiumklasse von Semco verfügt über eine vollkommen transparente Beschichtung. So werden die Anforderungen von Fassaden mit mehr als 50% Glasanteil optimal erfüllt. Und dies in der Regel ohne eine zusätzliche Klimatisierung.

Optimaler sommerlicher Wärmeschutz

Der sommerliche Wärmeschutz wird durch die besonders geringen g-Werte der Semco Klimagläser optimal gewährleistet -  das Licht kommt hinein, aber solare Energie und damit die Hitze bleiben draußen.

Energieintensiver Betrieb von Klimaanlagen in den heißen Sommermonaten gehört der Vergangenheit an.
In der kalten Jahreszeit sorgt der niedrige Ug-Wert von Klimaglas für ein behagliches Raumklima. Langwellige Wärmestrahlung wird zurück in den Raum reflektiert.

Semco Klimastar 600 und Semco Klimastar 700

Fassaden mit einem Glasanteil von bis zu 50 Prozent lassen viel natürliches Tageslicht in den Raum und öffnen den Blick in die Natur. Der erste wichtige Punkt für den Wohnkomfort. Der zweite ist das Raumklima. Hier spielen Semco Klimastar 600 und 700 seine Stärken voll aus: Dank der Balance zwischen Ug- und g-Wert sorgt es ganzjährig für ein angenehmes Wohlfühlklima. Mit Semco Klimastar 600 und 700 und einem cleveren Beschattungssystem ist häufig keine Klimaanlage nötig.

Semco Klimastar 500

Großzügige Glasfassaden sind wesentlicher Bestandteil modernen Bauens und durchfluten Ihr Zuhause mit natürlichem Tageslicht. Keine herkömmliche Raumbeleuchtung kann die breite spektrale Zusammensetzung des Tageslichtes ersetzen. Bei Fassaden mit 75 Prozent Glasanteil setzt Semco Klimastar 500 Maßstäbe. Durch den sehr niedrigen Ug-Wert gelangt wenig Wärme aus dem Raum hinaus. Der gute g-Wert zahlt sich besonders im Sommer aus, da nicht zu viel solare Energie in die Räume gelangt. Kombiniert mit einer innenliegenden Abschattung, entfällt sogar die Klimaanlage und die Fassadengestaltung kommt voll zur Geltung. Sie sparen also Energiekosten und reduzieren gleichzeitig den CO2-Ausstoß deutlich

Semco Klimastar 400

Trotz seiner herausragenden Eigenschaften bei Sonnenschutz und Wärmedämmung hat Semco Klimastar geringe Reflexionswerte und einen niedrigen Farbumschlag. Die innovative Beschichtung gibt Semco Klimastar 400 eine leicht bläuliche Anmutung, so dass das Glas in seinen idealen Einsatzbereichen (Horizontalverglasungen, Dachfenster und Wintergärten) dafür sorgt, dass der blaue Himmel noch strahlender wahrgenommen wird, ohne dass das angenehme Raumklima beeinträchtigt wird. Semco Klimastar 400 sorgt auch bei Ganzglasfassaden und großen Fenstern in Südausrichtung dafür, dass Heizkosten niedrig und der Einsatz einer Klimaanlage überflüssig bleiben.