bg
 

Hockmann-Glas wird Teil der SEMCO-Gruppe

Schutzmaßnahmen mit SEMCO Protect können gefördert werden - Warum Sicherheitsglas dabei für M&S Fenster alternativlos ist


Zum Schutz ihrer Mitarbeiter und Kunden haben viele Unternehmen zu Beginn der Pandemie auf günstige Kunststoffprodukte gesetzt. Trotz eindeutiger Erkenntnisse der Wissenschaft halten sie nach wie vor daran fest.


Verschiedene Studien belegten schon zu Beginn der Pandemie, dass Kunststoffe nicht als Materialien für Schutzwände taugen. So wird ihre Oberfläche bei der Reinigung und Desinfektion mit antiviral wirksamen Mitteln rissig und spröde. Dadurch gelangen Viren leicht in die Oberfläche, wo sie von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln nicht mehr erreicht werden. Das Ansteckungsrisiko bleibt damit zu großen Teilen bestehen.


Schutzwände aus Glas – mobil oder fest installiert – bieten dagegen einen dauerhaft wirksamen Schutz – und das bei deutlich besserer Optik. So lässt sich ihre Oberfläche mit jedem Mittel absolut hygienisch und ohne Schäden reinigen. Damit bieten Produkte wie SEMCO Protect die besten Materialvoraussetzungen für einen effektiven Ansteckungsschutz.


Ein weiteres, gewichtiges Argument: Derartige Glas-Schutzwände können seit Ende 2020 gegebenenfalls mit bis zu 20.000 € gefördert werden. So zählen bauliche Modernisierungs-, Renovierungs- und Umbaumaßnahmen für Hygienemaßnahmen zum Katalog erstattungsfähiger Kosten im Rahmen der vom Bund beschlossenen Corona-Überbrückungshilfen. (Mehr dazu unter: www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de)
Wie dies in der Praxis aussehen kann, zeigt der SEMCO-Kunde M&S Fenster GmbH im niedersächsischen Haselünne. Direkt zu Beginn der Pandemie setzte der Fensterbauspezialist auf SEMCO Protect-Trennwände aus ESG in Büros und Besprechungsräumen. Diese sind nicht nur bis heute wirksam installiert, sondern sehen nach wie vor hochwertig aus. Bei der Beschaffung profitierte M&S Fenster von der Nähe zum SEMCO-Standort in Bramsche. Bereits im April 2020 konnten die Glasexperten mit SEMCO Protect eine Lösung anbieten, die sich dank flexibler und einfacher Montagevarianten für fast alle denkbaren baulichen Situationen eignet. Ob als Tischlösung, vor einem Tresen montiert oder bodentief im Raum aufgestellt: SEMCO Protect bietet überall dauerhaften Schutz für Tröpfcheninfektionen und behält dabei über Jahre hinweg seine brillante Optik und Hygiene.


Für M&S Fenster gab es dabei keine Alternative zu einem Produkt aus ESG: „Wir wollten allen unseren Mitarbeitern und Kunden in der Pandemie sichere und dauerhaft geschützte Arbeitsplätze und Besprechungsräume zur Verfügung stellen“, erinnert sich Hans Gerd Mauer, Geschäftsführer von M&S Fensterbau. „Für uns kam dabei nur Sicherheitsglas in Frage. Neben den Schutzeigenschaften bei Aufprall und der verbesserten Bruchsicherheit, kann Glas auch mit hochwirksamen Desinfektionsmitteln behandelt werden, ohne Schaden zu nehmen. Die Lösung von SEMCO war einfach zu montieren und flexibel an verschiedene Situationen anpassbar. Zudem fühlt man sich durch die hohe Qualität des Glases nicht zu stark von den Kollegen abgeschnitten. Natürlich war diese Art des Arbeitens mit Trennwänden zwischen den Schreibtischen für alle anfangs etwas ungewohnt. Aber der Schutz und die Sicherheit haben in dieser schwierigen Situation einfach oberste Priorität.“