Datenschutzhinweise
Social Media Kanäle

 

Wir (nachfolgend auch „Semcoglas Holding GmbH“ oder „wir“) möchten Sie im Folgenden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Social Media-Kanäle gemäß Art. 13, 14, 21 der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) informieren.

 

Datenschutzhinweise zu unserer Facebook-Seite

Wir unterhalten eine öffentliche Unternehmensseite (Fanpage: www.facebook.com/Semcoglas) auf der Plattform Facebook, einem Dienst der Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland („Meta“). Mit diesen Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Zusammenhang mit dem Besuch und der Interaktion mit unserer Facebook-Seite erfolgt.

 

1. Gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO

Für die Verarbeitung sogenannter Seiten-Insights sind Meta und wir (Semcoglas Holding GmbH, Langebrügger Str. 10, 26655 Westerstede, E-Mail: info[at]semcoglas.de, Telefon:  04488 840-0, Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unsere Datenschutzbeauftragte wenden: Carla Holterhus E‑Mail: datenschutz[at] semcoglas.de) gemeinsam Verantwortliche im Sinne von Art. 26 DSGVO. Diese Daten werden von Meta aggregiert bereitgestellt und erlauben uns keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen. Die vertragliche Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortung („Page Controller Addendum“) finden Sie unter: www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Meta ist dabei insbesondere verantwortlich für:

  • die primäre Informationspflicht gegenüber den Betroffenen,
  • die Wahrnehmung von Betroffenenrechten gemäß Art. 12–22 DSGVO,
  • die Sicherheit der Verarbeitung.

Wir sind verantwortlich für:

  • den rechtssicheren Betrieb unserer Fanpage,
  • die Interaktion mit Nutzern (z. B. Kommentare, Nachrichten).

 

 

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

a) Datenverarbeitung durch Meta

Bei jedem Besuch der Facebook-Seite verarbeitet Meta Daten, wie:

  • IP-Adresse, Browserinformationen, Standortdaten, Endgeräteeigenschaften
  • Interaktionsdaten (z. B. Likes, Kommentare, Teilen von Inhalten)

Diese Verarbeitung erfolgt in alleiniger Verantwortung von Meta. Details hierzu finden Sie unter: www.facebook.com/about/privacy

b) Datenverarbeitung durch uns (Semcoglas Holding GmbH)

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • über den Facebook-Messenger Kontakt zu uns aufnehmen,
  • öffentliche Beiträge auf unserer Seite hinterlassen (z. B. Kommentare, Bewertungen),
  • auf unsere Beiträge reagieren (z. B. Likes, Teilen).

Die genannten Daten werden hierfür an einen externen Dienstleister übermittelt, der im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsverhältnisses nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO tätig wird. Die datenschutzrechtliche Verantwortung verbleibt bei der Semcoglas Holding GmbH. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an Öffentlichkeitsarbeit, Kundenkommunikation und Interaktion mit Nutzern. Bei bestehender Geschäftsbeziehung oder Anfrage kann zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO einschlägig sein.

 

 

3. Datenübermittlung in Drittländer

Meta kann personenbezogene Daten in die USA oder andere Drittländer übermitteln. Die Datenübertragung erfolgt gemäß den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission nach Art. 46 DSGVO, abrufbar unter: www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum

Meta ist zudem nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Informationen hierzu: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/4452

 

 

4. Speicherdauer

Wir speichern keine personenbezogenen Daten außerhalb von Facebook. Daten, die auf Facebook veröffentlicht oder über den Messenger übermittelt werden, unterliegen den Speicherfristen von Meta. Sie können eigene Beiträge jederzeit selbst löschen.

 

 

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber Meta und uns folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Bitte beachten Sie: Nur Meta hat Zugriff auf vollständige Nutzungsdaten. Wir empfehlen daher, Anfragen direkt an Meta zu richten: www.facebook.com/help/contact/308592359910928

Sie können in Ihrem Facebook-Konto eigene Datenschutzeinstellungen zur Anzeige personalisierter Werbung vornehmen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads

 

 

6. Bereitstellung von Daten

Die Nutzung unserer Facebook-Seite ist freiwillig. Sie sind weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen.

 

 

7. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet durch uns nicht statt.

 

 

8. Änderungen dieser Hinweise

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise bei Änderungen der Datenverarbeitung oder rechtlicher Vorgaben zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Facebook-Seite oder unserer Website.

 

 

Datenschutzhinweise zu unserem Instagram-Profil

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Wir betreiben das Instagram-Profil [https://www.instagram.com/semcoglas/] auf der Plattform Instagram, ein Dienst der Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland (nachfolgend „Meta“). Für bestimmte Verarbeitungen personenbezogener Daten im Rahmen unseres Instagram-Profils sind wir gemeinsam mit Meta verantwortlich im Sinne von Art. 26 DSGVO:

Semcoglas Holding GmbH
Langebrügger Str. 10
26655 Westerstede
E-Mail: info[at]semcoglas.de
Telefon:  04488 840-0

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unsere Datenschutzbeauftragte wenden:

Carla Holterhus
E‑Mail: datenschutz[at] semcoglas.de

 

 

2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

a) Verarbeitung durch Meta

Bei Nutzung unseres Instagram-Profils verarbeitet Meta personenbezogene Daten eigenverantwortlich, z. B.:

  • IP-Adresse, Geräteinformationen, Standortdaten
  • Nutzungs-, Interaktions- und Profilinformationen
  • Cookies und ähnliche Technologien

Meta verarbeitet diese Daten zur Profilbildung, Werbeausspielung, Nutzeranalyse und zur Bereitstellung von Seitenstatistiken (sog. Insights). Details dazu finden Sie unter: privacycenter.instagram.com/policy

Rechtsgrundlage: bei registrierten Nutzern: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; bei nicht registrierten Besuchern: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

b) Verarbeitung durch uns

Wenn Sie über Instagram mit uns in Kontakt treten (z. B. durch Kommentare, Likes oder Direktnachrichten), verarbeiten wir die dabei anfallenden Daten zur:

  • Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Kommunikation
  • Wahrnehmung unserer Öffentlichkeitsarbeit und Kundenpflege

Die genannten Daten werden hierfür an einen externen Dienstleister übermittelt, der im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsverhältnisses nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO tätig wird. Die datenschutzrechtliche Verantwortung verbleibt bei der Semcoglas Holding GmbH.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse); bei konkreter Anfrage: zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

 

 

3. Gemeinsame Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO)

Für die Verarbeitung von Seiten-Insights-Daten sind Meta und wir gemeinsam verantwortlich. Die diesbezügliche Vereinbarung („Page Insights Controller Addendum“) finden Sie hier: www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Meta übernimmt die primäre Verantwortung und verpflichtet sich, Betroffenenrechte zu wahren. Anfragen zu Insights können Sie auch an uns richten – wir leiten sie an Meta weiter.

 

 

4. Datenübermittlung in Drittländer

Meta übermittelt personenbezogene Daten in die USA und ggf. in weitere Drittstaaten. Die Übermittlung erfolgt: auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (Art. 46 DSGVO) https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum sowie gestützt auf die Zertifizierung nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (Art. 45 DSGVO)  https://www.dataprivacyframework.gov/participant/4452

 

 

5. Speicherdauer

Wir speichern keine Daten außerhalb von Instagram. Daten, die Sie über Instagram veröffentlichen (z. B. Kommentare, Nachrichten), können Sie jederzeit selbst löschen. Die Speicherdauer der Daten bei Meta richtet sich nach deren Datenschutzrichtlinie.

 

 

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte bitte primär an Meta: www.instagram.com/accounts/privacy_and_security/

Alternativ können Sie uns kontaktieren – wir leiten Ihre Anfrage weiter.

 

 

7. Bereitstellung von Daten

Die Nutzung unseres Instagram-Profils erfolgt freiwillig. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht, personenbezogene Daten bereitzustellen.

 

 

8. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling durch uns im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.

 

 

9. Änderungen dieser Hinweise

Wir behalten uns vor, diese Hinweise bei Änderungen der Datenverarbeitung oder rechtlicher Anforderungen anzupassen. Die aktuelle Fassung finden Sie stets hier oder auf unserer Website.

 

 

Datenschutzhinweise zu unserer LinkedIn-Seite

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Wir betreiben die LinkedIn-Unternehmensseite www.linkedin.com/company/semcoglas-holding-gmbh/ auf der Plattform von LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland (nachfolgend „LinkedIn“).

Verantwortlich im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:

Semcoglas Holding GmbH
Langebrügger Str. 10
26655 Westerstede

E-Mail: info[at]semcoglas.de
Telefon:  04488 840-0

 

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unsere Datenschutzbeauftragte wenden:

Carla Holterhus
E‑Mail: datenschutz[at] semcoglas.de

 

 

2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

a) Datenverarbeitung durch LinkedIn

Beim Besuch unserer LinkedIn-Seite verarbeitet LinkedIn personenbezogene Daten eigenverantwortlich, u. a.:

  • IP-Adresse, Geräteinformationen, Browserdaten
  • Interaktionsverhalten (z. B. Likes, Kommentare, Aufrufe)
  • Cookies und ähnliche Technologien

LinkedIn nutzt diese Informationen zu Zwecken der Reichweitenmessung, Werbung und Marktforschung. Details finden Sie in der LinkedIn-Datenschutzerklärung: www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Rechtsgrundlage: registrierte Nutzer: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; nicht eingeloggte Nutzer: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

b) Datenverarbeitung durch uns

Wenn Sie über LinkedIn mit uns interagieren (z. B. per Kommentar oder Nachricht), verarbeiten wir die dort übermittelten Daten (z. B. Name, Profil, Nachricht), um auf Ihre Anfrage zu reagieren. Die genannten Daten werden hierfür an einen externen Dienstleister übermittelt, der im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsverhältnisses nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO tätig wird. Die datenschutzrechtliche Verantwortung verbleibt bei der Semcoglas Holding GmbH.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit) bei konkreten Anfragen zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)

 

 

3. Gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO

Für die Verarbeitung sogenannter Page Insights sind wir mit LinkedIn gemeinsam Verantwortliche i. S. v. Art. 26 DSGVO. Diese anonymisierten Statistiken enthalten aggregierte Informationen zur Interaktion mit unserer Seite.

Die datenschutzrechtlichen Verpflichtungen wurden in einem Joint Controller Addendum geregelt, das Sie hier einsehen können: www.linkedin.com/legal/l/page-joint-controller-addendum

Meta trägt die primäre Verantwortung für:

  • Wahrnehmung von Betroffenenrechten
  • Informationspflichten
  • Datensicherheit

 

 

4. Datenübermittlung in Drittländer

LinkedIn kann Daten in die USA oder andere Drittländer übermitteln. Die Übermittlung erfolgt auf Basis der:

Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Art. 46 DSGVO: www.linkedin.com/legal/l/eu-sccs

Zertifizierung nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) gemäß Art. 45 DSGVO: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5448

 

 

5. Speicherdauer

Wir speichern keine personenbezogenen Daten außerhalb der LinkedIn-Plattform. Inhalte, die Sie öffentlich posten oder über Nachrichten versenden, können Sie innerhalb Ihres LinkedIn-Kontos eigenständig löschen.

Die Speicherdauer innerhalb LinkedIns richtet sich nach deren interner Datenrichtlinie.

 

 

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Anfragen zu Insight-Daten richten Sie bitte direkt an LinkedIn: https://www.linkedin.com/help/linkedin/ask/TSO-DPO. Alternativ können Sie sich auch an uns wenden – wir leiten Ihre Anfrage entsprechend weiter.

 

 

7. Bereitstellung von Daten

Die Nutzung unseres LinkedIn-Profils ist freiwillig. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung Ihrer Daten.

 

 

8. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Wir setzen im Rahmen unserer LinkedIn-Seite keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO ein.

 

 

9. Änderungen dieser Hinweise

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise bei rechtlichen oder technischen Änderungen zu aktualisieren. Die aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website sowie in unserem LinkedIn-Profil.

 

Datenschutzhinweise zu unserem YouTube-Kanal

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Unser YouTube-Kanal ist abrufbar unter www.youtube.com/@SemcoglasTV. Anbieter der Plattform ist: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Muttergesellschaft: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)

Für eigene Inhalte und Interaktionen auf dem Kanal verantwortlich:

Semcoglas Holding GmbH
Langebrügger Str. 10
26655 Westerstede

E-Mail: info[at]semcoglas.de
Telefon:  04488 840-0

 

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unsere Datenschutzbeauftragte wenden:

Carla Holterhus
E‑Mail: datenschutz[at] semcoglas.de

 

 

2. Datenverarbeitung bei YouTube

Google verarbeitet personenbezogene Daten der Plattformnutzer eigenverantwortlich im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO. Die Datenverarbeitung erfolgt insbesondere bei:

  • Aufruf von YouTube-Seiten oder -Kanälen
  • Interaktionen (z. B. Abos, Kommentare, Likes)
  • Nutzung von Google-Diensten oder Apps

Hierbei erhebt Google u. a.:

  • IP-Adresse, Gerätekennungen, Standortdaten
  • Browser- und Betriebssysteminformationen
  • Google-Account-Daten (Name, Profilbild, E-Mail, ggf. Telefonnummer)
  • Interaktionsverhalten mit Inhalten (Videos, Werbung, Kommentare)

Google verwendet diese Informationen u. a. zur:

  • Analyse von Nutzungsmustern (z. B. über Google Analytics)
  • Personalisierung von Inhalten und Werbung
  • Verbesserung der Dienste

Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

 

 

3. Verarbeitung durch uns

Wenn Sie über YouTube mit uns interagieren (z. B. Kommentare, Nachrichten), verarbeiten wir die dabei sichtbaren Daten (z. B. Nutzername, öffentlich sichtbares Profil, Kommentartext) zur:

  • Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Verbesserung unseres Angebots
  • Moderation und Interaktion

Die genannten Daten werden hierfür an einen externen Dienstleister übermittelt, der im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsverhältnisses nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO tätig wird. Die datenschutzrechtliche Verantwortung verbleibt bei der Semcoglas Holding GmbH. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Öffentlichkeitsarbeit und Kundenkommunikation). Eine weitergehende Verarbeitung erfolgt, soweit dies zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche oder zur Aufklärung von Rechtsverstößen erforderlich ist (ebenfalls Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

 

4. Datenübermittlung in Drittländer

Google kann Daten in die USA oder andere Drittländer übermitteln. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage: der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (Art. 46 DSGVO) https://support.google.com/policies/answer/10736501?hl=de

und der Zertifizierung nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (Art. 45 DSGVO) www.dataprivacyframework.gov/participant/5780

Wir selbst übermitteln über unseren YouTube-Kanal keine Daten aktiv in Drittländer.

 

5. Speicherdauer

Wir speichern keine personenbezogenen Daten außerhalb von YouTube. Inhalte, die Sie selbst öffentlich posten (z. B. Kommentare), bleiben auf der Plattform verfügbar, bis sie gelöscht werden.

 

 

6. Ihre Rechte

  • Sie haben jederzeit das Recht auf:
  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Für Anfragen zu Daten, die durch Google verarbeitet werden, wenden Sie sich bitte direkt an: support.google.com/policies/troubleshooter/2990837

Alternativ können Sie uns kontaktieren – wir leiten Ihre Anfrage an Google weiter.

 

 

7. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Wir verarbeiten im Rahmen unseres YouTube-Kanals keine Daten zur automatisierten Entscheidungsfindung oder zum Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO.

 

 

8. Änderungen dieser Datenschutzhinweise

Diese Hinweise werden regelmäßig an neue rechtliche oder technische Entwicklungen angepasst. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

 

 

Datenschutzhinweise zu unserem XING-Arbeitgeberprofil mit/ohne Employer-Branding

Wir informieren Sie nach Maßgabe der Artikel 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Besuch und der Nutzung unseres XING-Arbeitgeberprofils. Dabei handelt es sich um eine Unternehmensseite, die wir auf der Plattform XING, einem Angebot der New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, betreiben.

Wir nutzen unser XING-Profil, um unser Unternehmen, unsere Leistungen und Karrieremöglichkeiten darzustellen und mit Nutzerinnen und Nutzern in Kontakt zu treten. Bei dem Besuch unseres Profils werden personenbezogene Daten verarbeitet. Soweit Sie auf unserem Profil interagieren, Kommentare hinterlassen, Inhalte teilen oder uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre öffentlich sichtbaren Profildaten und Kommunikationsinhalte im Rahmen unserer datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO.

Für die darüber hinausgehende Verarbeitung personenbezogener Daten – insbesondere im Zusammenhang mit der Nutzung der XING-Plattform, der Profilverwaltung, Reichweitenmessung, Cookies oder Nutzungsanalyse – ist allein die New Work SE datenschutzrechtlich verantwortlich. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

 

 

1.         Verantwortlicher

Unser XING-Arbeitgeberprofil ist über die Plattform www.xing.com zugänglich. Verantwortlich für den Betrieb der Plattform und die damit verbundene Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der allgemeinen Nutzung von XING ist die

New Work SE
Am Strandkai 1
20457 Hamburg
Deutschland
(im Folgenden „XING“)

Für bestimmte Verarbeitungen personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Arbeitgeberprofils, insbesondere soweit Sie mit uns über XING interagieren, Beiträge kommentieren oder Nachrichten senden, sind wir im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO datenschutzrechtlich verantwortlich:

Semcoglas Holding GmbH
Langebrügger Str. 10
26655 Westerstede
 

E-Mail: info[at]semcoglas.de
Telefon:  04488 840-0

 

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unsere Datenschutzbeauftragte wenden:

Carla Holterhus
E‑Mail: datenschutz[at] semcoglas.de

 

 

2.         Umfang der Datenerhebung und -speicherung

Beim Besuch unseres XING-Arbeitgeberprofils werden personenbezogene Daten sowohl durch die New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg (nachfolgend „XING“) als Plattformbetreiberin, als auch in begrenztem Umfang durch uns als Seitenbetreiber verarbeitet.

XING erhebt und verarbeitet beim Aufruf unseres Profils eine Vielzahl technischer und nutzungsbezogener Informationen, darunter insbesondere:

  • IP-Adresse,
  • Geräte- und Browserinformationen,
  • Standortdaten,
  • Logfile-Daten,
  • Nutzungsverhalten (z. B. Profilbesuche, Klicks, Kommentare, Interaktionen, geteilte Inhalte, Bewerbungen).

Diese Datenverarbeitung erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein XING-Konto besitzen oder eingeloggt sind. Zur Analyse und Reichweitenmessung sowie zur Verbesserung der Dienste setzt XING Cookies und vergleichbare Tracking-Technologien ein. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Cookie-Richtlinie von XING unter: privacy.xing.com/de/cookie-richtlinie

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung durch XING liegt – je nach Nutzungsverhalten – regelmäßig in einer über das Consent-Tool eingeholten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder in der Wahrung eines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Auf die konkrete Ausgestaltung der Cookie- und Trackingmaßnahmen durch XING haben wir keinen Einfluss.

Als Betreiber der Seite verarbeiten wir ausschließlich die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unseres XING-Profils aktiv bereitstellen, z. B. durch

  • das Senden einer Nachricht,
  • das Kommentieren oder Liken von Beiträgen,
  • die Teilnahme an Umfragen,
  • Bewerbungen über XING-Stellenanzeigen.

Zusätzlich erhalten wir von XING aggregierte Informationen über Nutzerinteraktionen (z. B. Follower-Zahlen, Beitragsreichweite), die keinen Rückschluss auf einzelne Personen zulassen. Die genannten Daten werden hierfür an einen externen Dienstleister übermittelt, der im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsverhältnisses nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO tätig wird. Die datenschutzrechtliche Verantwortung verbleibt bei der Semcoglas Holding GmbH.

Die Verarbeitung durch uns erfolgt – je nach Kontext – auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche oder vertragliche Anbahnung, z. B. bei Bewerbungen),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern eine solche für bestimmte Zwecke freiwillig erteilt wurde.

Eine einmal erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Dies umfasst insbesondere die Beantwortung Ihrer Anfrage, die Durchführung eines Bewerbungsprozesses oder die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, etwa gemäß § 257 HGB oder § 147 AO.

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO findet durch uns nicht statt.

 

 

3.         XING-Statistiken

Im Zusammenhang mit dem Betrieb unseres XING-Arbeitgeberprofils stellt uns die New Work SE aggregierte Statistiken zur Verfügung, etwa zur Anzahl der Seitenbesuche, Profilaufrufe oder Beitragsinteraktionen. Diese Statistiken enthalten keine personenbezogenen Daten und erlauben keinen Rückschluss auf einzelne Nutzer. Die Bereitstellung erfolgt in alleiniger datenschutzrechtlicher Verantwortung von XING. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der XING-Datenschutzerklärung: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

 

 

4.         Weitergabe und Nutzung der personenbezogenen Daten

Soweit Sie mit uns über unser XING-Arbeitgeberprofil interagieren, verarbeitet die New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, personenbezogene Daten in eigener datenschutzrechtlicher Verantwortung. Dies betrifft insbesondere die Nutzung der XING-Plattform selbst, wie etwa das Anlegen und Verwalten Ihres Nutzerprofils, Ihre Interaktionen mit anderen Mitgliedern, die Nutzung von Cookies oder die Reichweitenanalyse.

Im Rahmen bestimmter Funktionen (z. B. XING E-Recruiting, Anzeigenvermarktung, Drittanbieter-Integrationen) kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums kommen. In diesen Fällen sichert XING zu, angemessene Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bereitzustellen, insbesondere durch den Abschluss der von der Europäischen Kommission genehmigten Standarddatenschutzklauseln (Standard Contractual Clauses, SCCs).

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter: privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Wir selbst übermitteln keine personenbezogenen Daten in Drittländer und geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Die datenschutzrechtliche Verantwortung für alle über XING erfolgenden Übermittlungen liegt bei der New Work SE. Wir haben weder Zugriff auf die zugrunde liegenden Verarbeitungsprozesse noch auf die durch XING eingesetzten technischen Maßnahmen oder Datenweitergaben an Dritte.

 

 

5.         Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Betrieb unseres XING-Arbeitgeberprofils erfolgt, soweit sie in unserem eigenen Verantwortungsbereich liegt, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Außendarstellung unseres Unternehmens, der Verbreitung aktueller Informationen, der Interaktion mit Nutzerinnen und Nutzern sowie der Optimierung unserer Kommunikationsmaßnahmen auf XING.

Sofern Sie über XING mit uns kommunizieren, beispielsweise über Nachrichtenfunktionen oder durch öffentlich sichtbare Beiträge, und dies der Anbahnung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses (z. B. im Bewerbungsprozess) dient, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO.

In Einzelfällen kann die Verarbeitung auf einer von Ihnen erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO beruhen, etwa wenn Sie der Zusendung weiterer Informationen ausdrücklich zustimmen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Sofern wir zur Verarbeitung personenbezogener Daten rechtlich verpflichtet sind – beispielsweise im Rahmen von handels- oder steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten – erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. c DSGVO.

Die durch die New Work SE (Plattformbetreiberin von XING) eigenständig vorgenommenen Datenverarbeitungen erfolgen in alleiniger datenschutzrechtlicher Verantwortung der New Work SE und richten sich nach deren Datenschutzrichtlinie. Dort sind insbesondere auch die durch XING eingesetzten Technologien, Cookies und Zwecke der Datenverarbeitung beschrieben. Weitere Informationen finden Sie unter: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

 

 

6.         Rechte betroffener Personen

Als betroffene Person stehen Ihnen im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen nach der Datenschutz-Grundverordnung die folgenden Rechte zu:

Sie haben gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden. Sofern Daten unrichtig oder unvollständig sind, steht Ihnen gemäß Art. 16 DSGVO das Recht auf Berichtigung zu. Nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder vorrangige berechtigte Interessen entgegenstehen. Sie haben ferner das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO, das heißt, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, soweit technisch machbar, deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

Sofern eine Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung erfolgt, haben Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.

Sie haben zudem gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Vorschriften verstößt.

Weiterhin haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein etwaiges Profiling, das auf diese Bestimmungen gestützt wird. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Sofern Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO das Recht, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Dies gilt auch für Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Im Falle des Widerspruchs werden Ihre Daten nicht mehr zu diesen Zwecken verarbeitet.

 

 

7. Bereitstellung personenbezogener Daten

Die Nutzung unseres XING-Arbeitgeberprofils sowie die Interaktion mit uns über die XING-Plattform erfolgen freiwillig. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung, personenbezogene Daten bereitzustellen. Soweit Sie bestimmte Funktionen nutzen möchten – etwa das Versenden von Nachrichten, das Kommentieren von Beiträgen oder die Bewerbung auf Stellenanzeigen – kann die Angabe bestimmter personenbezogener Daten jedoch erforderlich sein. Ohne diese Angaben kann die Bearbeitung Ihres Anliegens gegebenenfalls nicht oder nur eingeschränkt erfolgen.

 

 

8. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Im Zusammenhang mit dem Betrieb unseres XING-Profils erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO. Sollte eine derartige Verarbeitung künftig vorgesehen sein, werden wir Sie vorab und in transparenter Weise darüber informieren.

 

 

9. Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben, technologischen Entwicklungen oder interner Abläufe anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist über unser XING-Profil sowie über unsere Unternehmenswebsite abrufbar. Über wesentliche Änderungen informieren wir – soweit erforderlich – in geeigneter Weise.

 

 

Datenschutzhinweise zu unserem Tiktok-Kanal

Die Semcoglas Holding GmbH betreibt den TikTok-Kanal [@Accountname] auf der Plattform TikTok, einem Dienst der TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland (nachfolgend „TikTok“). Für die technische Bereitstellung des Informationsdienstes nutzt die Semcoglas die Infrastruktur und Dienste von TikTok.

Die Funktion „TikTok Analytics“, mit der aggregierte Seitenstatistiken über Nutzerinteraktionen und Reichweiten zur Verfügung gestellt werden, ist für den vorgenannten Kanal deaktiviert. TikTok übermittelt der Semcoglas somit keine statistischen Auswertungen über Besuchsverhalten oder Nutzergruppen. Eine gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO besteht insoweit nicht; das sogenannte „TikTok Analytics Joint Controller Addendum“ findet keine Anwendung.

Die Semcoglas informiert nach Maßgabe von Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieses Informationsdienstes und über die hiermit verbundenen Betroffenenrechte.

 

1.         Verantwortlicher

Verantwortlich für die unter Ziffer 2 beschriebenen Verarbeitungen personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Betrieb des TikTok-Kanals ist die

Semcoglas Holding GmbH,
Langebrügger Str. 10,
26655 Westerstede,

Telefon: 04488 840-0,
E-Mail: info[at]semcoglas.de.

 

Soweit bei Nutzung des TikTok-Kanals personenbezogene Daten durch TikTok verarbeitet werden, etwa IP-Adressen, Gerätekennungen oder Cookie-Daten, erfolgt dies in alleiniger datenschutzrechtlicher Verantwortung der TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland. Die Semcoglas Holding GmbH hat auf diese Datenverarbeitung keinen Einfluss und ist hierfür nicht verantwortlich. Eine gemeinsame Verantwortlichkeit im Sinne von Art. 26 DSGVO besteht nicht.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unsere Datenschutzbeauftragte wenden:

Carla Holterhus
E‑Mail: datenschutz[at] semcoglas.de

 

 

2.         Umfang der Datenerhebung und -speicherung

Sofern Sie auf dem TikTok-Kanal der Semcoglas Holding GmbH Beiträge kommentieren, teilen oder in sonstiger Weise darauf reagieren, verarbeitet die Semcoglas personenbezogene Daten. Hierzu zählen insbesondere Ihr TikTok-Benutzername, Anzeigename, Profilbild, der Inhalt Ihres Kommentars sowie damit verbundene Metadaten wie das Veröffentlichungsdatum. Wenn Sie dem TikTok-Kanal der Semcoglas folgen, wird auch diese Information verarbeitet.

Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck des Community-Managements, insbesondere zur Moderation und Beantwortung von Nutzerinteraktionen. Die genannten Daten werden hierfür an einen externen Dienstleister übermittelt, der im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsverhältnisses nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO tätig wird. Die datenschutzrechtliche Verantwortung verbleibt bei der Semcoglas Holding GmbH. Die Daten werden regelmäßig einen Monat nach dem letzten Nutzerkommentar zum jeweiligen Beitrag gelöscht.

Eine darüberhinausgehende Speicherung erfolgt, soweit dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.

 

 

3.         Zweck der Datenverarbeitung durch die Semcoglas

Die Semcoglas Holding GmbH verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen dieses Informationsdienstes zur Durchführung einer sachgerechten und zielgerichteten Öffentlichkeitsarbeit. Der Einsatz sozialer Medien dient der Darstellung von Unternehmensaktivitäten, der Information über Projekte und Entwicklungen sowie der direkten Kommunikation mit Nutzerinnen und Nutzern. Die damit verbundenen Datenverarbeitungen ermöglichen eine zeitnahe Interaktion und fördern den unmittelbaren Austausch mit der Öffentlichkeit.

 

 

4.         Rechtsgrundlagen

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieses Informationsdienstes ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse der Semcoglas Holding GmbH liegt in der Durchführung effektiver Öffentlichkeitsarbeit sowie in der Pflege von Kommunikation und Interaktion mit Nutzerinnen und Nutzern.

 

 

5.         Rechte betroffener Personen

Werden personenbezogene Daten verarbeitet, haben Sie als betroffene Person die in der Datenschutz-Grundverordnung vorgesehenen Rechte. Sie haben gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden. Liegen unzutreffende oder unvollständige Daten vor, steht Ihnen das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO zu. Unter den Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Daneben besteht ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO.

Sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt hiervon unberührt. Darüber hinaus haben Sie gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen eine Verarbeitung personenbezogener Daten einzulegen, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt. Im Fall des Widerspruchs wird geprüft, ob zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen, die Ihre Interessen überwiegen. Liegen solche nicht vor, wird die Verarbeitung beendet. Verarbeitet die Semcoglas personenbezogene Daten zum Zweck der Direktwerbung, haben Sie gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit zu widersprechen; dies gilt auch für ein mit solcher Werbung verbundenes Profiling. Im Fall des Widerspruchs erfolgt keine weitere Verarbeitung zu Werbezwecken.

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte im Zusammenhang mit den unter Ziffer 2 beschriebenen Datenverarbeitungen können Sie sich an die Semcoglas Holding GmbH oder an deren Datenschutzbeauftragte wenden. Bitte erläutern Sie im Fall eines Widerspruchs die Gründe, aus denen Sie die Verarbeitung für unzulässig halten. Die Semcoglas wird daraufhin die Sachlage prüfen und die Verarbeitung entweder anpassen, beenden oder ihre zwingenden schutzwürdigen Gründe darlegen.

In Bezug auf Datenverarbeitungen, die in alleiniger Verantwortung von TikTok erfolgen, wenden Sie sich bitte direkt an TikTok. Informationen zur Ausübung Ihrer Rechte gegenüber TikTok finden Sie unter: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de.

 

 

6. Alternativer Zugang zu Informationen

Die Semcoglas Holding GmbH nutzt TikTok ergänzend zu weiteren Kommunikationskanälen. Sofern Sie eine Verarbeitung personenbezogener Daten durch TikTok vermeiden möchten, stehen Ihnen alternative Kontakt- und Informationsmöglichkeiten zur Verfügung. Angaben zu unserem vollständigen Informationsangebot finden Sie auf der Website der Semcoglas unter www.semcoglas.de. Dort können Sie uns auch unmittelbar über datenschutzkonforme Wege kontaktieren.

 

 

7. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Beim Aufruf des TikTok-Kanals der Semcoglas Holding GmbH verarbeitet TikTok personenbezogene Daten in eigener datenschutzrechtlicher Verantwortung. Hierzu zählen unter anderem IP-Adressen, Geräteinformationen sowie Daten, die über Cookies oder vergleichbare Technologien auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. TikTok kann diese Daten mit anderen Informationen zusammenführen und an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln. Die Semcoglas hat auf diese Verarbeitungsvorgänge keinen Einfluss und ist hierfür nicht verantwortlich. Einzelheiten zur Datenverarbeitung durch TikTok, zu eingesetzten Cookies, zu Speicherfristen sowie zu Ihren Rechten gegenüber TikTok finden Sie in der Datenschutzerklärung von TikTok unter: www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de.

TikTok setzt Cookies sowohl bei registrierten als auch bei nicht registrierten Nutzern ein. Informationen zur Funktionsweise und Deaktivierung von Cookies stellt TikTok in seiner Cookie-Richtlinie bereit. Informationen zur Verwaltung Ihrer Privatsphäre-Einstellungen oder zur Löschung Ihres TikTok-Kontos finden Sie unter: support.tiktok.com/de/account-and-privacy.

Nach Angaben von TikTok erfolgt die Speicherung personenbezogener Daten für die Dauer, die zur Bereitstellung der Plattform und zur Erfüllung gesetzlicher oder vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist. Darüber hinaus behält sich TikTok eine längere Speicherung vor, sofern dies zur Wahrung berechtigter Interessen oder zur Geltendmachung und Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

 

 

8. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Im Zusammenhang mit dem Betrieb des TikTok-Kanals der Semcoglas Holding GmbH findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt. Sollte eine derartige Verarbeitung künftig erfolgen, erfolgt vorab eine transparente Information gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

 

 

9. Aktualisierung dieser Datenschutzhinweise

Die Semcoglas Holding GmbH behält sich vor, diese Datenschutzhinweise bei Änderungen rechtlicher Vorgaben, technischer Entwicklungen oder organisatorischer Abläufe anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist über die Unternehmenswebsite sowie über den TikTok-Kanal abrufbar. Über wesentliche Änderungen wird, soweit erforderlich, in geeigneter Weise informiert.

 

Stand: 22.07.2025

Semco Logos
Semcoglas Holding GmbH

Langebrügger Str. 10
26655 Westerstede

Tel.: 04488 / 840-0
Fax: 04488 / 840-401
Mail: info@semcoglas.com
© 2025 Semcoglas Holding GmbH - All rights reserved   LinkedIN Logo Facebook Logo instagram Logo YouTube Logo